Informatives
Hier finden Sie Informationen zu exklusiven Leistungen einzelner TherapeutInnen. Bei Interesse nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit der jeweiligen Ansprechperson auf.
​
1
Brainspotting
Brainspotting ist ein Verfahren für alle, die zum Beispiel unter den Folgen einer emotionalen oder körperlichen Verletzung leiden, sich in einer Lebenskrise befinden oder aber auch zur Lösung von Blockaden. Dort, wo eine Belastung unsere natürlichen Selbstheilungskräfte überfordert, setzt Brainspotting an: Innere Unruhe, sich wie gelähmt fühlen, Schlafstörungen, Verspannungen, Redeangst, psychosomatische Beschwerden, Schwierigkeiten im Umgang mit einer aktuellen Situation und uvm. „Wohin wir schauen, beeinflusst wie wir uns fühlen“, war schon Hildegard von Bingen überzeugt, und das gilt in der Brainspotting-Behandlung als Leitsatz. Über das visuelle System und die Körperwahrnehmung schafft Brainspotting Zugang zu Blockaden.
-
Anfragen über Anna Widder, MSc.
2
Zaubern als Therapie
Zauberei als Medium für die Psychologische Therapie ist eine Kombination aus Zaubern & Therapie und berührt mit besonderen Zauberkunststücken & Zauberworten. In der psychologischen Therapie eingesetzt, unterstützt es eine gute Kontaktaufnahme und eröffnet somit die Basis für eine Gesprächtherapie. Zauberkunststücke können bei verschiedenen Themen eingebaut werde, wie zum Beispiel Angst, Selbstwert, Negative Glaubenssätze oder Mutlosigkeit. Das Erlernen von Zauberkunststücken stärkt nicht nur den Selbstwert, trägt zur Persönlichkeitsentwicklung bei und erweitert Sozialkompetenzen, sondern fördert darüber hinaus die unterschiedlichsten Fähigkeiten, wie Konzentrationsfähigkeit, Feinmotorik oder die Fähigkeit, Handlungen zu planen und abzuschließen.
-
Anfragen über Mag. Kerstin Andreatta, MSc.
"Neben meiner Arbeit als Klinische Psychologin bin ich seit 2007 selbständig als Zauberin tätig (kerstin.cc). Meine Erfahrungen durch unzählige Auftritte für Erwachsene und Kinder, fließen in die Psychologische Therapie ein."
3
NADA-Ohr-Akupressur
NADA-Ohr-Akupressur unterstützt die inneren Selbstheilungskräfte und kann bei jedem Menschen angewendet werden; es gibt keine Kontraindikationen. Bei der NADA-Ohr-Akupressur werden kleine Magnetpflaster anstelle von Nadeln auf ausgewählte Akupunktur-Punkte angebracht. NADA eignet sich besonders für Menschen, die ein Abhängigkeitsproblem (Beispiel: Alkohol, Nikotin, Drogen) überwinden wollen, als auch für Menschen mit psychischen Störungen im weitesten Sinne. NADA lindert Entzugssymptome wie Unruhe, Schwitzen, Herzrasen, Konzentrationsverlust oder Schlafstörungen, vermindert das Suchtverlangen, wirkt entspannend, fördert Wachheit und Konzentration bei Erschöpfung sowie dauernder Müdigkeit und verbessert den Nachtschlaf bei Schlafstörungen. Einfach ausgedrückt: NADA kann Sie stärker, stabiler und sicherer machen!
-
Anfragen über Mag. Kerstin Andreatta, MSc.